Bevorstehend Seminar Fit für Wärmepumpenanlagen in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 4645 (2-Tages Veranstaltung)

05.06.2025

Datum:  23.09. und 24.09.2025 (2-Tages Veranstaltung)

Veranstaltungsort:               Varel-Dangast

Beginn und Ende:      09:00 – 17:00 Uhr

Teilnehmerzahl:        max. 20 Personen (jedoch mindestens 13 Personen)

 

Referent:

Klaus Overhoff

 Zielgruppe

Betriebsinhaber, Meister und betriebsverantwortliche Mitarbeiter von SHK-Fachbetrieben sowie Fachplaner

Die Wärmepumpe, als wichtiger Bestandteil für das Erreichen der Klimaziele in Deutschland, wird das zukünftige SHK-Tagesgeschäft im Neubau, als auch bei der Heizungssanierung im Bestand, prägen.

Der Fokus dieser Schulung ist auf das Bestandsgebäude gerichtet, wo Sie die Wärmepumpenanlagen in Anlehnung an die VDI-Richtlinie 4645 planen, errichten, instandsetzen und warten können.

Die Analyse des bestehenden Systems im Sanierungsfall für einen effizienten Betrieb der Wärmepumpenanlage,

ist meistens unabdingbar und geht mit einer detaillierten Planung der Anlage, des Pufferspeichervolumens sowie der Systemregelung einher. Die Installation einer Wärmepumpe kann somit auch bei Wärmeübergabesystemen mit Heizkörpern unter bestimmten Voraussetzungen sinnvoll sein.

Themenschwerpunkte:

  • Grundlagenermittlung/Detailplanung (Heizlastberechnung, Wärmeübergabe)
  • Trinkwassererwärmung
  • Dimensionierung und Betriebsweise der Wärmepumpe
  • Wärmespeicher und deren Dimensionierung
  • Einbindung weitere Wärmeerzeuger, z. B. Solarenergie
  • Nutzbare Wärmequellen (inkl. Schallberechnung)
  • Anlagekonzept – Angebotserstellung
  • Inbetriebnahme und Unterweisung
  • Inspektion und Wartung der Anlage

Abschluss:

Der Lehrgang beinhaltet einen Abschlusstest.

Schulungsgebühren incl. Unterlagen und Verpflegung ( 4 x Kaffeepause und 2 x Mittagessen)

Übernachtungen und Abendverpflegung sind nicht im Preis mit inbegriffen und durch den Teilnehmer selbst zu organisieren

Es wurde für Sie im Hotel „Upstalsboom Varel-Dangast” ein Zimmerkontingent bis zum 12.08.2025 zur Verfügung gestellt.

varel@upstalsboom.de

Unter dem Stichwort „Wärmepumpe“ können Sie sich dort ein Zimmer inklusive Frühstück zum Sonderpreis von EUR 130,00 pro Nacht buchen

Schulungsunterlagen:

Neben Schreibutensilien werden keine weiteren Unterlagen benötigt.

Bitte beachten Sie: Zur Seminarteilnahme berechtigt sind nur die Personen, die eine Teilnahmezusage in Textform erhalten haben und die Teilnahmegebühr spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn bezahlt haben. Eine Teilnahmezusage mit entsprechender Rechnung wird Ihnen rechtzeitig übermittelt.

Grundlage Ihrer Anmeldung sind die dem vorliegenden Anmeldeformular „angehängten“ Teilnahmebedingungen für Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen der Förderungsgesellschaft für Haustechnik mbH.

AGB Förd.G._SHK__Mai_2024

Details Preis Anzahl
Teilnahmegebühr für Innungsmitglieder einer SHK-OrganisationZeige Einzelheiten + €772.31 EUR  
Teilnahmegebühr für Nicht-InnungsmitgliederZeige Einzelheiten + €1,069.81 EUR  

Veranstaltungsort:  

Telefon: 04451 9210

Veranstaltungsort Webseite:

Adresse:
Mühlenteichstraße 78, Varel Dangast, Niedersachsen, 26316 Varel Dangast, Germany

Beschreibung:

landhotel@upstalsboom.de

Als Mitglied stehen Ihnen weitere Informationen und Downloads zur Verfügung.
Sie haben keine Berechtigung diese Datei zu öffnen