Die Firma Rothenberger startet wieder den Wettbewerb um den Rothenberger Meisterpreis
Unser Landesinnungsmeister Frank Senger ist bei der Mitgliederversammlung der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e.V. am 28. März 2019 zum Präsidenten gewählt worden. Herzlichen Glückwunsch!
Die diesjährigen Tarifverhandlungen sind abgeschlossen. Es wurde folgendes Verhandlungsergebnis erzielt:
Am 1. Januar 2019 tritt das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die hochwertige Verwertung von Verpackungen (Verpackungsgesetz - kurz: VerpackG) in Kraft und löst die bisher geltende Verpackungsverordnung ab.
Die Große Koalition (GroKo) hat es beschlossen und ab dem 1.1.2019 wird es wieder so, wie es früher einmal war:
Nach 18 Jahren löst sich das Markenbündnis zum Jahresende auf – Haftungsübernahme-Vereinbarungen bleiben gültig
Jan Rathmann erreicht bei den Deutschen Meisterschaften der SHK-Anlagenmechaniker den 2. Platz.
Die SHK-Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein starten im Rahmen der Fachmesse GET Nord eine Kooperation mit der ConSoft GmbH aus Hannover zu einem eigenen Smart-Home-System.
Bau- und Ausbauhandwerk fordert: „Umdenken auf ganzer Linie nötig!“
Am 1. November 2018 fand die Herbsttagung des Fachverbandes SHK Niedersachsen statt. Vortragsunterlagen finden Sie im Mitgliederbereich
Frank Senger, Landesinnungsmeister des Fachverbandes SHK Niedersachsen, ist in den Vorstand des Zentralverbandes SHK gewählt worden.
Uns erreichen Meldungen über massenhaft versandte Schreiben/Faxe einer Datenschutzauskunft-Zentrale
Im Oktober 2018 erscheint die neue DVGW-TRGI mit zahlreichen Änderungen und Anpassungen.
Bundesmittel für 2018 endlich bereitgestellt: Im KfW-Programm 455 – „Altersgerecht Umbauen“ – werden nun auch wieder Zuschüsse für die Barrierereduzierung vergeben.
Warum es für sie sinnvoll ist, in der Innung zu sein, erklären einige SHK-Handwerker in unserem neuesten Film: https://www.youtube.com/embed/X0Ww3D1-9d4
Dienstantritt von Helmut Bramann – Hauptaufgabe: Bewältigung des digitalen Wandels
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima hat im April mit dem Softwareunternehmen Lokalleads einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Durch diese Kooperation erhalten Innungsbetriebe des SHK-Handwerks Sonderkonditionen auf die Angebote...
Die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. hat zusammen mit dem ZDH einen umfangreichen Praxisleitfaden zu den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen...
Wir hatten schon einmal darauf hingewiesen, möchten an dieser Stelle aber noch einmal daran erinnern: