26.03.2020

Neue Rubrik: Corona-Virus - Technische Infos

Im passwortgeschützten Mitgliederbereich haben wir unter dem Menüpunkt "Informationen Corona-Virus" einen neuen Unterpunkt "Technische Infos" eingerichtet.

24.03.2020

Corona-Virus: Allgemeinverfügung zum Kontaktverbot / Mindestabstand im beruflichen Umfeld

Es gibt eine neue Allgemeinverfügung zum Kontaktverbot vom 23.03. – nachgeschärft um eine Ziffer: Sie beschäftigt sich mit dem Mindestabstand im beruflichen Umfeld - damit auch mit der Frage, wie es mit dem Mindestabstand auf...

23.03.2020

Webinar der IKK classic zur Corona-Pandemie

Kostenloses Online-Seminar: “Corona-Pandemie – Auswirkungen für den Betrieb”

23.03.2020

ZDH-Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Ausbreitung

Onlinebefragung der Handwerksbetriebe ab 23. März 2020

20.03.2020

Corona-Virus Kurzarbeit und mögliche "Ausgangssperre"

Im passwortgeschützten Mitgliederbereich finden Betriebsinhaber Unterlagen und Erläuterungen zur Beantragung von Kurzarbeitergeld. Außerdem finden Sie dort eine Vorlage für eine Bescheinigung für Mitarbeiter im Falle einer...

17.03.2020

Corona-Virus - Hilfe für den Arbeitgeber (Stand 17.03.2020)

Hier finden Sie aktuelle Informationen zur Unterstützung für Sie als Arbeitgeber.

17.03.2020

Aktuelle Informationen zum Corona-Virus (Stand 17.03.2020)

Hier finden Sie hilfreiche Links zur Beantwortung Ihrer Fragen

16.03.2020

Absage aller Veranstaltungen des Fachverbandes SHK Niedersachsen zunächst bis zum 15.06.2020

Wir folgen dem Vorgehen der Behörden und sagen zunächst bis zum 15.06.20 alle geplanten Veranstaltungen ab. Gemäß der angekündigten Überarbeitung der Allgemeinverfügung für das Land Niedersachsen werden wir dann die dort...

12.03.2020

Erläuterungen zur SHK-Wartungs- und Auftragsplattform

Ab sofort können Sie Ihren Betrieb auf der neuen Wartungsplattform des ZVSHK registrieren. Hier finden Sie weitere Erläuterungen dazu.

05.03.2020

Arbeits- und Gesundheitsschutz: Informationen zum Corona-Virus

Information der Bundesvereinigung Bauwirtschaft zum Corona-Virus und Schutzvorkehrungen

05.03.2020

Arbeits- und Arbeitsschutzrechtliche Hinweise zum Corona-Virus

Der ZDH hat verschiedene Informationsmaterialien zum Thema Corona-Virus übermittelt, die wir Ihnen gerne zur Kenntnis geben möchten:

20.02.2020

ZVSHK-Merkblatt „Transportverpackungen“

Die Verpackungsverordnung weist den Inverkehrbringern bzw. Lieferanten die Verantwortung für die Entsorgung und Verwertung ihrer Transportverpackungen zu.

29.01.2020

Startschuss gefallen - SHK-Expert nimmt Fahrt auf

Seit dem 1.1.2020 können auch die niedersächsischen Innungsbetriebe der SHK-Organisation Teil der Qualitätsgemeinschaft SHK-Expert werden.

22.01.2020

Warnung: www.transparenzregisterdeutschland.de

Eine "Organisation Transparenzregister e. V." schreibt derzeit viele Unternehmen an und fordert sie zur kostenpflichtigen Eintragung auf.

13.01.2020

Neue Ausgabe ZVSHK-Magazin "meisterwerke"

Ende 2019 ist die neue Ausgabe des ZVSHK-Magazins erschienen.

13.12.2019

Wettbewerb Klempner

Der alle zwei Jahre stattfindende Klempnertag ist eines der wichtigsten Branchentreffen der Klempner. Die Jubiläumsveranstaltung des 20. Deutschen Klempnertages wird im Congress Centrum Ulm am 18. und 19. März 2020 stattfinden.

25.11.2019

„Kleine Hände, große Zukunft“: Nutzen Sie jetzt den Kita-Wettbewerb des Handwerks für sich und Ihren Betrieb!

„Kleine Hände, große Zukunft“: Unter diesem Motto geht der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder jetzt in seine 7. Runde – eine Chance auch für Sie und Ihren Handwerksbetrieb.

23.10.2019

Neue Hinweispflicht des Arbeitgebers - Inanspruchnahme des jährlichen Erholungsurlaubs durch Mitarbeiter

Aus einer jüngeren Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) – ihm folgend das Bundesarbeitsgericht (BAG) – ergibt sich, dass der von Mitarbeitern im Kalenderjahr nicht in Anspruch genommene Erholungsurlaub nur dann...

11.10.2019

Geld vom Land für die IT.

Seit dem 3.9.2019 haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niedersachsen die Möglichkeit, sich ihre Investitionen im Bereich der EDV subventionieren zu lassen.

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s