Der ZVSHK hat Werbemotive für Endkunden entwickelt, die in der Corona-Zeit kommunizieren sollen, dass SHK-Innungsfachbetriebe auch in dieser Zeit für ihre Kunden da sind.
Heute gibt es Zeugnisse in Niedersachsen und vielleicht die eine oder andere Nachfrage an Ferienjobs.
Die Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen hat alles Wissenswerte zum Thema in einer kurzen Übersicht für Handwerksbetriebe zusammengestellt.
Im folgenden Leitfaden werden die drei unterschiedlichen Szenarien für den Schulunterricht nach den Ferien beschrieben:
Gibt es wesentliche Änderungen beim Abstandsgebot und bei Versammlungen? Gibt es für die berufliche Tätigkeiten etwas Neues? Achtung: Besonderer Hinweis auf das Hygienekonzept in § 3
Hier erhalten Sie die neue Richtlinie Überbrückungshilfe für kleine und mittlere Unternehmen.
aufgrund der landesweiten Lockerungen ist die Ersteinreise für ausländische Fachkräfte aus Drittstaaten größtenteils wieder möglich.
Sehr geehrte Damen und Herren, Achtung: Bußgelder, wenn in den Betrieben nicht die Hinweisschilder hängen mit dem Gebot des Mindestabstandes Neue Niedersächsische Corona-Verordnung Wie funktioniert die Umsatzsteuersenkung...
Die neuen Corona-Hotspots in Deutschland machen deutlich: die Beachtung der Hygienevorschriften bleibt trotz Wunsch nach schnellstmöglicher Rückkehr zu „Normalität“ essentiell für die Bekämpfung der Pandemie.
Bundestag und Bundesrat haben am 29. Juni 2020 u. a. beschlossen, zur Stärkung der Wirtschaft nach der Corona-Krise den Umsatzsteuer-Regelsatz von derzeit 19% auf 16% und den ermäßigten Umsatzsteuersatz von derzeit 7% auf 5 %...
Erlass vom 17. Juni 2020, mit dem das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) den Umgang mit COVID-19-Pandemie bedingten Mehrkosten auf Baustellen des Bundes regelt:
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat eine Arbeitshilfe erstellt, in der die mit dem Einsatz der App verbundenen rechtlichen Fragen angesprochen werden.
Kurzarbeitergeld für März 2020- Fristablauf zum 30. Juni 2020 Bis zum 30. Juni besteht letztmalig die Möglichkeit, Kurzarbeit für den Monat März abzurechnen. Weitere Informationen können Sie der Pressemitteilung der...
Entscheidende Änderungen der aktuellen Niedersächsische Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen ab Montag, 22.6.2020:
Trotz Krise um Nachwuchs kämpfen! Sie sind nicht allein! - Sondernewsletter der Nachwuchskampagne Zeit zu starten...
Online-Bewerbung möglich bis zum 31. Juli 2020
Schulung für „Tätigkeiten an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen Sachkunde gem § 5 CHEM-KLIMASCHUTZV nach der Durchführungsverordnung ( EU ) 2015/2067 Kategorie I und Kategorie II“ am 17.08. bis 18.08.20
Wir laden den verantwortlichen Fachmann Ihres zertifizierten Fachbetriebs zur notwendigen Weiterbildung ein.
Hintergrundeinordnung zum Thema Arbeitsschutz bzw. zur Frage: Was müssen unsere Unternehmer/Innen in Sachen Corona beachten?