09.11.2020

Neue niedersächsische Quarantäne-Verordnung

Die neue Niedersächsische Quarantäne-Verordnung gilt ab Montag, den 9.11.2020. Sie ist zunächst befristet bis zum 30.11., von einer Nachfolgeregelung ist auszugehen.

03.11.2020

Designpreis Ofenflamme 2021

Coronabedingt wurde die Einreichungsfrist verlängert auf den 31.01.2021

17.10.2020

Aktuelles in Sachen Corona

Aktuelle Informationen und Unterlagen, die dem aktuellen Corona-Geschehen Rechnung tragen.

07.10.2020

Das neue Gebäudeenergiegesetz => GEG

Am 01.11.2020 tritt das neue Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, in Kraft.

17.09.2020

Neustart Niedersachsen Investition - Förderung von Investitionen der gewerblichen Wirtschaft

Zur Ankurbelung der Investitionen in verschiedenen Bereichen gewährt das Land Niedersachsen Zuwendungen aus Mitteln des Sondervermögens zur Bewältigung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie an Unternehmen aus allen Bereichen der...

16.09.2020

Corona: Aktualisierung Merkblatt Urlaubsrückkehrer

Zum 01.10. ändern sich die Quarantäne-Regelungen für Urlaubsrückkehrer.

07.09.2020

Aktualisiert: Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern"; Links zu Anträgen und Bescheinigungen, FAQs

Seit Anfang August stehen die Anträge und Bescheinigungen zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ auf dem Internetauftritt der Bundesagentur für Arbeit für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zum Abruf bereit.

07.09.2020

Warnung vor geschäftsschädigenden Bewertungen im Netz und Angebot der Löschung durch Anwaltskanzlei

Die KH Osnabrück hat uns auf folgende Masche hingewiesen, mit denen den Unternehmern wieder einmal Geld aus den Rippen geleiert werden soll:

31.08.2020

„Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands durch das BMWi

Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.

31.08.2020

Konkretisierung des Corona-Arbeitsschutzes durch Bundesregel - Was bedeutet das konkret?

Im Bereich des Arbeitsschutzes zu Corona-Zeiten gibt es eine Konkretisierung, die nun im Ministerialblatt veröffentlicht ist und die anliegend beigefügt ist. Hier ein FAQ:

12.08.2020

Förderung von elektrischen Nutzfahrzeugen für Handwerksunternehmen

Handwerksunternehmen, die planen, elektrische Nutzfahrzeuge und zugehörige Ladeinfrastruktur zu erwerben, können bis zum 14.09.2020 Förderung dafür beantragen.

28.07.2020

Corona - Aktualisierungen KUG und Infektionsschutzgesetz

1. Aktualisierung der FAQ zum Kurzarbeitergeld Beigefügt ist das FAQ-Papier der BDA vom 23. Juli 2020 zum Kurzarbeitergeld. Die aktualisierte Version enthält u.a. neue bzw. überarbeitete Beiträge zur Frage ? Umdeutung der...

28.07.2020

Corona-Test-Anbieter für größere Betriebe

Über die Tochtergesellschaft der Unternehmerverbände Niedersachsen, die DNW, können wir Ihnen Zugang zu einem Angebot bieten, mit dem Mitarbeiter/Innen regelmäßig getestet werden können.

22.07.2020

ZVPlan-Seminar: Einführungsschulung

15. September 2020 in 30179 Garbsen

20.07.2020

Anzeigenmotive zur Endkunden-Kommunikation mit Corona-Bezug

Der ZVSHK hat Werbemotive für Endkunden entwickelt, die in der Corona-Zeit kommunizieren sollen, dass SHK-Innungsfachbetriebe auch in dieser Zeit für ihre Kunden da sind.

15.07.2020

Merkblatt Ferienbeschäftigung 2020

Heute gibt es Zeugnisse in Niedersachsen und vielleicht die eine oder andere Nachfrage an Ferienjobs.

14.07.2020

Ausbildungsprämie Wer sie bekommt – wo sie beantragt wird – für welche Ausbildungsverträge sie gilt

Die Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen hat alles Wissenswerte zum Thema in einer kurzen Übersicht für Handwerksbetriebe zusammengestellt.

13.07.2020

Corona-Leitfaden für Schulen vom Niedersächsischen Kultusministerium

Im folgenden Leitfaden werden die drei unterschiedlichen Szenarien für den Schulunterricht nach den Ferien beschrieben:

13.07.2020

Neue Corona-Verordnung

Gibt es wesentliche Änderungen beim Abstandsgebot und bei Versammlungen? Gibt es für die berufliche Tätigkeiten etwas Neues? Achtung: Besonderer Hinweis auf das Hygienekonzept in § 3

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s