08.06.2020

Weiterbildungsschulung für den Verantwortlichen der Fachbetriebe gemäß AwSV für Heizölverbraucheranlagen

Wir laden den verantwortlichen Fachmann Ihres zertifizierten Fachbetriebs zur notwendigen Weiterbildung ein.

08.05.2020

Corona-Was verlangt der Arbeitschutz von Unternehmern

Hintergrundeinordnung zum Thema Arbeitsschutz bzw. zur Frage: Was müssen unsere Unternehmer/Innen in Sachen Corona beachten?

04.05.2020

Update Corona-Themen

Telefonische Krankschreibung, Hilfe bei Lieferkettenproblemen, Neuigkeiten zum THW-Einsatz des Mitarbeiters

30.04.2020

Aktuelle Fragen - Corona-Virus

Hinweise zur Beantragung von Kurzarbeitergeld, zur Maskenpflicht, zu steuerlichen Maßnahmen und aufenthaltsrechtlichen Fragen

27.04.2020

Hinweis der LV Bauwirtschaft im Hinblick auf Liquiditätshilfen und mögliche Insolvenzen

Die LVBAU weist auf folgende Umstände im Hinblick auf Liquiditätshilfen und möglichen Insolvenzen hin:

23.04.2020

Landesverbandstag 2020 in Salzgitter fällt leider aus

Der für den 11. bis 13. Juni 2020 in Salzgitter geplante Landesverbandstag muss aufgrund der durch das Corona-Virus notwendigen Einschränkungen im öffentlichen Leben leider ausfallen.

22.04.2020

Infektionsschutzgesetz - Formulare und Hinweise zur Entschädigung nach § 56 IfSG

Um einen Antrag auf Entschädigung nach § 56 Infektionsschutz zu stellen, musste man bisher bei den unterschiedlichen Gesundheitsämtern in der Region suchen und stieß auf unterschiedliche Formulare.

22.04.2020

Auch Niedersachsen führt Maskenpflicht ein!

Auch in Niedersachsen soll nun eine landesweite Maskenpflicht zur Eindämmung des Coronavirus eingeführt werden. Vom kommenden Montag, 27.4.2020 an soll das Tragen eines Mund-Nasenschutzes im Nahverkehr und im Einzelhandel Pflicht...

20.04.2020

Wer darf was beschulen bei der beruflichen Bildung?

In der Allgemeinverfügung werden die berufsbildenden Schulen und die überbetrieblichen Unterweisungsstätten (von Kammern, KHs und Verbänden) den allgemeinbildenden Schulen gleichgestellt.

17.04.2020

SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard

Presseveröffentlichungen und ein Fernsehauftritt von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von gestern Abend führt zu Nachfragen, was konkret denn nun im Arbeitsschutz getan werden müsse. Hier einige Klarstellungen dazu:

16.04.2020

Neue Regeln beim Schutz vor Corona

Die Ergebnisse der Telefonschaltkonferenz vom 15.04.2020 auf Bundesebene sind in 19 Punkten zusammengefasst. Die konkrete Umsetzung für Niedersachsen erfolgt durch eine Aktualisierung der niedersächsischen Allgemeinverfügung.

16.04.2020

Neue KfW-Schnell-Kreditanträge

Ab 15.04.2020, 9.00 Uhr, können die neuen KfW-Schnell-Kreditanträge gestellt werden. Bitte immer beachten: Nicht auf Mails reagieren, sondern aktiv die Seite der KfW aufrufen und dort die Antragsunterlagen herunterladen:...

07.04.2020

NEU: KfW-Schnellkredit für den Mittelstand

Am 6. April wurde von Wirtschaftsminister Altmaier sowie Finanzminister Scholz ein neues Förderinstrument für Betriebe mit 11 bis 249 Mitarbeitern veröffentlicht:

03.04.2020

Update zu verschiedenen "Corona"-Themen:

Ausweitung Minijobs, Stundung von KV- und DRV-Beiträgen, Phishing bei Kurzarbeit

03.04.2020

Antragstellung bei der NBank / Soforthilfen / Update 3. April

Für alle, die sich die aktuellen Antragsformulare auf der Seite der NBank herunterladen, gibt es neue Vereinfachungen:

02.04.2020

Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter im Kundendienst

Empfehlungen zum Umgang mit den Mitarbeitern im Kundendienst in Corona-Zeiten

02.04.2020

Achtung: Betrüger versuchen, Daten über die Soforthilfe abzugreifen

Es war zu erwarten - Cyberkriminelle nutzen die Chance, über Fake- Corona-Soforthilfeanträge an Unternehmensdaten zu kommen.

01.04.2020

KITa/ Schule zu - Entschädigungsanspruch für Eltern

Mein Arbeitnehmer kann nicht zur Arbeit kommen, weil er Corona-Schließung der KITA/ Schule auf seine Kinder aufpassen muss – kann er staatliche Unterstützung bekommen, auch wenn die Kinder nicht krank sind?

27.03.2020

FAQ zu Antragsunterlagen und Liquiditätshilfen

Hier Antworten und passende Unterlagen zu häufig gestellten Fragen

Treffer ###SPAN_BEGIN###%s bis %s von ###SPAN_BEGIN###%s