Der Hersteller KSB weist in einem Rundschreiben auf eine mangelbehaftete Steuerung bei der Regenwassernutzungsanlage Hya-Rain hin.
Die aktuellen Seminare des Fachverbandes SHK Niedersachsen finden Sie hier: https://www.fvshk-nds.de/termine-seminare/uebersicht-aktuelles-seminar-angebot/
Die Teilnahme am Landesverbandstag steht allen Vertretern von SHK-Innungsbetrieben in Niedersachsen offen. Hier finden Sie die Programm-Informationen zum Download. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hat der Fachverband einen an Verbraucher adressierten Flyer entwickelt.
Einmalzahlung (Inflationsausgleichsprämie) plus prozentuale Erhöhung
Der Ukrainekrieg und die stetig ansteigenden Energiekosten belasten Bürger und Unternehmen gleichermaßen.
Die Bundesregierung hat am 24. August 2022 mehrere Verordnungen beschlossen, um die Energieversorgung in der aktuellen Gasmangellage zu sichern.
Sankt Augustin, 24.08.2022 - Das Bundeskabinett hat heute zwei Energieeinspar-verordnungen gebilligt. Beide Verordnungen basieren auf dem Energiesicherungs-gesetz (§ 30 EnSiG) und sollen einen weiteren Beitrag zur...
Jetzt kommt es darauf an, Kunden aufzuklären und Nachfrage nach Heizungsoptimierung zu bedienen. Eine für alle SHK-Unternehmen nutzbare, aktualisierte Information des SHK-Handwerks zum Energiesparen finden Sie zum Download.
Zentralverband Sanitär Heizung Klima unterstützt Aufbauprogramm Wärmepumpe – enge Abstimmung mit der Heizungsindustrie – Planungssicherheit und politische Stärkung des relevanten Klimahandwerks gefordert.
Im Rahmen eines Förderprojektes des Landes Niedersachsen haben Betriebe die Möglichkeit, an einer Zertifizierung teilzunehmen und einen Zukunftscheck durchführen zu lassen.
Am 22.06.2022 tritt die neue Verordnung in Kraft. Sie gilt bis zum 31. August 2022.
§7a-Verbändevereinbarung von ZVEH und ZVSHK aktualisiert – offizielle Unterzeichnung der Präsidenten und Hauptgeschäftsführer
Uns liegt eine warnende Mitteilung der Kreishandwerkerschaft Cloppenburg vor. Dort habe es bei den SHK-Innungsbetrieben einen Betrugsfall gegeben.
Das anliegende Dokument zum Download kann an interessierte Kunden weitergegeben werden
Müssen Arbeitgeber/innen ab heute noch Corona-Arbeitsschutzmaßnahmen durchführen? Warum liest man im Netz, „das jetzt die Arbeitgeber zuständig sind?“ Wie sieht es nun aus mit der Pflicht zum Angebot von Tests im Betrieb? Ist...
Neustart der BEG – Anträge ab dem 22.02.2022 für Sanierungsvorhaben
Was müssen Arbeitgeber/Innen dazu wissen?